Regensburgerinnen gastieren am Samstag um 19 Uhr bei den HL Buchholz 08-Rosengarten
Livestream über www.sportdeutschland.tv
Regensburg – Die meisten Mannschaften der 2. Handball Bundesliga Frauen haben aktuell zwei spielfreie Wochenenden, der ESV 1927 Regensburg gehört nicht dazu: Die Bunkerladies gastieren in einer vorgezogenen Partie am Samstagabend um 19 Uhr bei den HL Buchholz 08-Rosengarten.
Das Duell mit den Handball-Luchsen ist das 21. von 30 Ligaspielen und läutet das letzte Saisondrittel ein. Mit den ersten beiden ist man in der Oberpfalz sehr zufrieden: Der überzeugende 35:26-Heimerfolg über den TuS Lintfort zuletzt sorgte für die Pluspunkte 22 und 23 – eine Marke, mit der noch kein Team aus der eingleisigen 2. Liga jeweils abgestiegen ist. Die frühzeitige sportliche Planbarkeit – und das mit der zweitjüngsten Mannschaft des 16er-Feldes und einigen Personalsorgen – für die dann bereits fünfte Zweitliga-Saison in Folge ist angesichts des Hauens und Stechens im Abstiegskampf für die ESV-Verantwortlichen nervenschonend. Gleichwohl möchte man die Runde weiterhin erfolgreich abschließen: Die neuen Saisonziele sind ein positives Punkteverhältnis und ein einstelliger Tabellenplatz, gleichbedeutend mit der Teilnahme am DHB-Pokal.
Kein leichtes Unterfangen für den aktuellen Tabellensiebten (23:17 Punkte), da im Unterhaus jeder einzelne Punktgewinn schwierig ist und viele Teams ums sportliche Überleben kämpfen. Realistisch betrachtet beginnt der Kampf um den Klassenerhalt ab Platz zehn, den die Handball-Luchse aus der Nordheide (14:26 Punkte) einnehmen. Das Team von Trainer Dubravko Prelcec konnte sich an den vergangenen Spieltagen im Klassement deutlich verbessern: Einem knappen 27:26-Erfolg über Lintfort folgten das 21:21-Remis in Berlin sowie zuletzt der beeindruckende 44:27-Kantesieg über den Bergischen HC. Die Serie von 5:1 Zählern verbesserte die Ausgangssituation merklich und lässt den Super-GAU Drittliga-Abstieg deutlich unwahrscheinlicher werden. Gerettet ist das Team, in dem mit Marleen Kadenbach und Lucia Kollmer zwei Spielerinnen mit ESV-Vergangenheit stehen, bei drei Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz freilich noch nicht und deswegen wollen die Handball-Luchse direkt nachlegen.
Der Verein war in der Lage, die auf die langwierigen Ausfälle von Mannschaftskapitänin Svea Geist, Antonia Pieszkalla, Marleen Kadenbach und Luisa Hinrichs zu reagieren, und hat im Saisonverlauf gleich mehrere Spielerinnen mit Erstliga-Erfahrung nachverpflichtet. Spektakulär war dabei vor allem das Engagement der Ex-Nationalspielerin Meret Ossenkopp, die aus Dänemark kam und kommende Saison in Neckarsulm mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder Erstliga-Luft schnuppern wird. „Die Luchse haben sich in den letzten Wochen gefunden und Momentum aufgebaut. Allein schon deshalb ist das eine ganz schwierige Aufgabe“, sagt der Sportliche Leiter Robert Torunsky. Auch ESV-Trainer Bernhard Goldbach hat viel Respekt vor dem Gegner, gerade in dessen Luchsbau: „Wir haben in der NordHeideHalle bislang noch nie punkten können und müssen zugleich auf wichtige Spielerinnen verzichten. Dennoch werden wir alles versuchen, die lange Reise nach Hause nicht ohne Punkte antreten zu müssen. In jedem Fall können wir befreit aufspielen.“ Verzichten muss der Übungsleiter dabei mindestens auf Maxie Fuhrmann, Nicole Lederer und Caroline Härtl, fraglich ist der Einsatz von Sophia Ewald. Etwas Zählbares würde die Luchse in jedem Fall auf Distanz halten und die Bunkerladies nach der weitesten Auswärtsfahrt der Saison ihren neuen Saisonzielen ein gutes Stück näherbringen.
Große Ehre: Über das spielfreie Wochenende in der 2. Handball Bundesliga Frauen konnte der ESV 1927 Regensburg zwar keine weiteren Punkte, dafür aber einige Spielerinnen individuelle Auszeichnungen sammeln: Bei der 4. Auflage der „German Handball Awards“, die am vergangenen Samstag im Rahmen des DHB-Pokalfinalturniers in Stuttgart, verliehen wurden, zählten auch zwei Bunkerladies zu den Gewinnern: Beachhandball-Welt- und Europameisterin Carolin Hübner wurde zur „Beachhandballerin des Jahres“ gewählt. Doch damit nicht genug der Ehre für die 20-Jährige: Gemeinsam mit Bunkerladies-Teamkollegin Julia Drachsler (26) und ihren Weltmeister-Mitstreiterinnen der Deutschen Beachhandball-Nationalmannschaft räumte sie auch die Auszeichnung „Team des Jahres 2024“ bei den Frauen ab.
Livestream: Die Partie wird im kostenpflichtigen Livestream auf der Plattform www.spordeutschland.tv übertragen: https://sportdeutschland.tv/hl-buchholz-08-rosengarten/2-hbf-hl-buchholz-08-rosengarten-vs-esv-1927-regensburg-5