Vorweihnachtliche Bescherung

Marco Schultz
Foto: Marco Schultz

Bunkerladies gewinnen in Nürtingen

Regensburg/Nürtingen – Weihnachten ist die Zeit für Nächstenliebe, nur im Sport darf man sich selbst weiter gerne der Nächste sein: Das beherzigte der ESV 1927 Regensburg am Samstag bei der TG Nürtingen und sicherte sich einen überzeugenden 28:24(17:10)-Erfolg. Mit dem Zweier beim zuvor in eigener Halle verlustpunktfreien Tabellenfünften sorgten die Bunkerladies höchstselbst für eine vorweihnachtliche Bescherung. Der vierte Sieg in Serie festigte Rang sieben im Sechzehner-Feld.

Personell war es für ESV-Trainer Bernhard Goldbach keine einfache Trainingswoche: Die Langzeitverletzten standen weiter nicht zur Verfügung, dazu drohte die komplette Kreisläufer-Riege auszufallen. Sophia Ewald und Julia Drachsler gaben jedoch rechtzeitig grünes Licht für einen Einsatz und durch die jüngsten Erfolgserlebnisse rechneten sich die Oberpfälzerinnen trotz der starken Heimbilanz der TG etwas aus. Die Bunkerladies fanden auch direkt gut in die Begegnung: Nach dem 3:3-Zwischenstand zwang ein 4:0-Lauf des ESV Nürtingens Coach Manel Cirac zu einer frühen Auszeit. Franziska Peter, die sich im Spielverlauf die Führung als beste Vorlagengeberin der Liga (46 Assists) von der Ex-Regensburgerin Lisa Fuchs (45) holte, orchestrierte das ESV-Angriffsspiel stark. Julia Birnkammer und Maxie Fuhrmann waren auf den Halbpositionen nicht zu stoppen und stellten die Gastgeberinnen vor enorme Probleme. Das galt auch für die TG-Offensive, die sich gegen den engagiert kämpfenden ESV-Deckungsverbund enorm schwer tat. Beleg dafür war, dass Nürtingens Top-Torjägerin Leonie Dreizler im ersten Durchgang ohne Treffer blieb. Hätten die Regensburgerinnen nicht dreimal mit Distanzwürfen das (fast) leere TG-Gehäuse verfehlt, hätte die 17:10-Halbzeitführung sogar noch höher ausfallen können.

Der Sieben-Tore-Vorsprung war ein Pfund, doch den ESV-Verantwortlichen war bewusst, dass Nürtingen vor den über 500 Zuschauern alles versuchen würde, die Wende zu schaffen. Die Regensburgerinnen hatten gegen die nun offensivere TG-Deckung auch mehr Probleme als vor dem Seitenwechsel: Die Angelegenheit wurde auch dadurch zäher, da die eingewechselte Rena Keeper im Gastgebertor einige Paraden verbuchen konnte. Die Bunkerladies setzten jedoch immer zum richtigen Zeitpunkt einen Treffer oder eine Parade. Wichtig war dabei auch die Nervenstärke von Emma Seiler, die alle ihre vier Strafwürfe versenkte. Nürtingen, die in Fuchs (8/5) und der Ex-Haunstetterin Michelle Schäfer (6) ihre besten Spielerinnen hatte, kamen so nie näher als auf vier Treffer heran. Schäfers ehemalige Teamkollegin Julika Birnkammer konnte das mit ihren Feldtoren noch toppen und wurde mannschaftsintern zum „Player of the Match“ gewählt. Den Deckel auf das Spiel machte in der Schlussphase Sophia Peter, die zweimal gekonnt von der Linksaußenposition abschloss.

ESV-Trainer Bernhard Goldbach war stolz: „Die Mädels haben das super gemacht. Wir sind nicht ein einziges Mal in Rückstand gelegen und haben verdient gewonnen. Besonders freut mich, dass wirklich jede Spielerin zum Sieg beigetragen hat, egal wie groß die Spielanteile waren.“ Auch der Sportliche Leiter Robert Torunsky sparte nicht mit Lob: „Nürtingen hat zu Hause bislang jeden geschlagen und sogar Spitzenreiter Halle-Neustadt deklassiert. Dass wir das mit unserer jungen Mannschaft bis auf wenige Momente so souverän gestaltet haben, ist großartig. Diese Big Points helfen für die Tabelle und die Weiterentwicklung.“

ESV 1927 Regensburg:

Feld: Birnkammer 8, F. Peter 4/1, Seiler 4/4, Fuhrmann 3, S. Peter, Lettl je 2, Drachsler, Härtl, Kessler, Lederer, Neuer je 1 sowie Ewald und Mehlhaff.

DHB Pokal

03.09.23

30:28

ESV 1927

2. Liga

„Rengschburger Originale“

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner