Juniorteam landet Sieg zum Abschluss der Hinrunde

ESV 1927 Regensburg
Foto: ESV 1927 Regensburg

Am Samstag, 07.12.24, gastierte der TSV Herrsching zum Abschluss der Hinrunde der Frauen-Regionalliga an der Dechbettener Brücke. Der Aufsteiger am Ammersee konnte in der Vergangenheit bereits beachtliche Ergebnisse erzielen, siegte dabei gegen etablierte Regionalliga Teams wie Forst United, Stadeln oder Mintraching/Neutraubling. Im Vergleich zum Vorwochen-Sieg in Bergtheim (mit 8 Feldspierinnen) konnte Heimtrainer Daniel Kessler diesmal wieder auf einen breiteren Kader zurückgreifen, der durch Caro Härtl und Sophia Peter aus dem Zweitliga-Team verstärkt wurde. Zudem feierte Last-Minute-Zugang Jana Willim ihr Debüt im Juniorteam am Kreis. 

Beide Mannschaften starteten gut in die Begegnung. Während sich Neuzugang Jana Willim direkt mit der ersten Verwarnung im Spiel im Juniorteam einfügte, markierte Lara Lau den ersten Treffer der Partie.  Es entwickelte sich in der Folge ein Spiel auf Augenhöhe, keines der Teams konnte sich dabeijedoch bedeutend absetzen. So ging es mit einer knappen 13:12 Führung in die Halbzeitpause. 

Nach dem Seitenwechsel erwischte das Juniorteam den besseren Start und konnte innerhalb der ersten gut zehngespielten Minuten mit einem 4:0 Lauf die Führung auf 17:12 ausbauen. Wenige Minuten später (45. Minute) musste Spielmacherin Sophia Peter aufgrund einer Gesichtsverletzung das Spielfeld / die Halle vorzeitig verlassen. Das überharte Einsteigen und die daraus resultierende Unterzahl-Situation sorgten für hitzige Stimmung auf gegnerischer Seite. In der Folge leisteten sich die Damen aus Herrsching weitere Zeitstrafen, die die ESV-Damen gekonnt zu Nutzen wussten und den Vorsprung auf 6 Tore ausbauen konnten. Bis zum Ende blieb der Abstand unverändert und das Juniorteam siegte schlussendlich mit 26:20.

Somit schließt das Juniorteam die Hinrunde mit sieben Siegen und 4 Niederlagen auf dem zwischenzeitlichen 5. Tabellenrang ab. Ausgenommen der Verlustpunkte gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Ismaning muss man sich bei den verbleibenden drei Niederlagen an die eigene Nase fassen. Im neuen Jahr gilt es in der Rückrunde weiterhin kontinuierlich zu Punkten, um bei einem möglichen Worst-Case-Szenario von 5 Absteigern einen Platz unter den ersten sieben zu belegen. 

Weiter geht es am 11. Januar mit einem Heimspiel gegen den SV München Laim. Spielbeginn ist um 18 Uhr an der Dechbettener Brücke. 

Es spielten:

Sophie Baur, Andrea Poschenrieder (beide Tor), Leni Goldbach (6/3), Lea Röhrl (5), Lara Lau (4), Sophia Peter (4), Franziska Ebenkofler (3), Carolin Härtl (2), Julia Gayr (1), Celina Kerscher (1), Hanna Mehlhaff, Jana Willim  

DHB Pokal

03.09.23

30:28

ESV 1927

2. Liga

„Rengschburger Originale“

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner