Im dritten Saisonspiel stand für die Damen II des ESV 1927 Regensburg das nächste Heimspiel auf dem Plan. Zu einer eher ungewohnten Anwurfzeit ging es gegen den TSV Vaterstetten ran.
Der Beginn der Partie war für beide Mannschaften etwas angespannt, und so konnte erst nach fünf Minuten das erste Tor der Partie durch Franzi Häffner erzielt werden. Die nächsten Minuten waren geprägt von technischen Fehlern, schwammigen Abschlüssen und ungeahndeten Fußspielen, wodurch sich bis zur 20. Minute keine Mannschaft ein kleines Polster aufbauen konnte. Torfrau Sophie Baur gelang es schließlich, die 7:6-Führung durch einen Wurf aufs leere Tor zu erzielen und das Team somit auf Erfolgskurs zu bringen. So verabschiedete man sich mit einem torarmen 9:7 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel legte das Juniorteam eine Schippe drauf und konnte sich durch ein schnelles und sicheres Spiel zügig einen Sieben-Tore-Vorsprung erspielen, der auch durch eine stark parierende Torhüterin Sophie Baur ausgebaut werden konnte. Sichere Spielzüge, präzise Kreisanspiele, eine stabile Abwehr und starke Willenskraft führten dazu, dass es Vaterstetten nicht mehr gelang, den Rückstand aufzuholen.
Zum Schluss der Partie konnte Stella Rrokja mit einem Doppelpack auf 21:16 erhöhen, und so konnte der nächste Heimsieg gefeiert werden.
Weiter geht es am Samstag, den 11.10., um 18 Uhr im Bunker, wo man auf den altbekannten MTV Stadeln trifft.
Es spielten:
Poschenrieder, Baur (1) (beide TW)
Schumacher (9 davon 4/4), Wernicke (3), Rrokja M. (2), Rrokja S. (2), Steiner (2), Bachmaier (1), Häffner (1), Ebenkofler, Koch.