Julia Drachsler holt bei World Games Silber

 Larissa Sabbagh
Foto:  Larissa Sabbagh

Chengdu/Regensburg. Von 7. bis 17. August fanden in der chinesischen Metropole Chengdu die 12. World Games statt: Mit dabei auch die deutschen Beachhandball-Nationalmannschaften, zu deren Frauen-Kader seit Jahren auch Julia Drachsler vom ESV 1927 Regensburg zählt. 

Die amtierende Weltmeisterin kehrte wenige Wochen zuvor mit der Bronzemedaille von den Europameisterschaften zurück, diesmal sollte es die Silbermedaille werden. Damit holte die fast 27-Jährige bei den letzten vier Großturnieren jedes Mal Edelmetall und schnupperte auch bei den World Games an Gold. Im Finale mussten sich die deutschen Frauen Argentinien erst im Shoot-Out geschlagen geben. Dementsprechend schwang auch ein bisschen Enttäuschung beim Turnier-Fazit der Abwehrspezialistin mit. „Beim größten Multisportevent nach Olympia eine Medaille zu holen, ist sicher ein Traum. Nach dem fast perfekten Turnier, bei dem wir erst im Finale eine Halbzeit abgeben mussten, war es dennoch ärgerlich, dass wir diese Leistung hauchdünn nicht vergolden konnten“, sagte Julia Drachsler. Dennoch nehme sie außer dem silbernen Erinnerungsstück viel mit von den World Games.

„Wir konnten besondere Eindrücke sammeln,  wurden fast in jedem Spiel von deutschen Athleten aus anderen Sportarten unterstützt und die besondere Atmosphäre im ,olympischen Dorf´ genießen.“ Auch Bundestrainer Alexander Novakovic hatte gemischte Gefühle: „Am Anfang tut Silber nach einem Finale natürlich erst einmal weh, aber auf Strecke werden wir uns auch darüber freuen können. „Man muss neidlos anerkennen, dass Argentinien es ab Beginn der zweiten Halbzeit mehr wollte. Letztes Jahr hatten wir das glückliche Ende im WM-Finale, nun haben sie gewonnen. Und es wird auch in den nächsten Jahren in entscheidenden Spielen spannende Duelle zwischen uns geben.“

DHB Pokal

03.09.23

30:28

ESV 1927

2. Liga

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner