„Immer wieder Solingen“

H.C. Wagner
Foto: H.C. Wagner

Bunkerladies reisen am Sonntag im DHB-Pokal zum HSV Solingen-Gräfrath

Regensburg – Es war die letzte Partie der Saison 2024/25 und es ist das erste Pflichtspiel der Saison 2025/26 für den Gastgeber HSV Solingen-Gräfrath und den ESV 1927 Regensburg. Am Sonntag wird um 16 Uhr in der Solinger Klingenhalle das Match im DHB-Pokal angepfiffen, eins von insgesamt zehn Erstrunden-Duellen. Der einzige Bundesligist aus Bayern hatte sein traditionelles „Pokal-Losglück“: Im vierten Jahr in Serie müssen die Bunkerladies auswärts antreten und haben zusätzlich die weiteste Fahrt an der Backe.

„Lamentieren nützt nichts. Es ist schon gut, dass wir vor dem Punktspielauftakt am 30. August in der ALSCO 2. Handball Bundesliga Frauen gegen den SV Werder Bremen noch einen echten Härtetest haben“, sagt der Sportliche Leiter Robert Torunsky. Die Gastgeberinnen aus Nordrhein-Westfalen hatten nach der abgelaufenen Runde einen größeren Umbruch zu verzeichnen: Mit Paulina Uscinowicz verließ die beste Torschützin der Liga den HSV gen 1. Liga, auch die Kapitänin, Kreisläuferin Carina Senel, heuerte ebenso in der Beletage an wie Positionskollegin Zoe Stens. Mit Spielmacherin Jessie van de Ruit, Linksaußen Ronja Bühler (Nürtingen) sowie Lara Karathanassis und Cassandra Nanfack (beide Karriereende) stehen weitere prägende Spielerinnen nicht mehr in den Reihen des Ex-Bundesligisten. 

Der konnte aber acht Neuzugänge verpflichten: Prominenteste Neu-Solingerin ist sicher die bundesligaerfahrene Spielmacherin Jennifer Souza (Leverkussen), aber auch Maira Völker (Rückraum Mitte, VfL Oldenburg), Hannah Gutzeit (Rückraum Mitte, Borussia Dortmund) Nele Spengler (Linksaußen, TSV Bayer 04 Leverkusen), Deborah Spatz (Rückraum links, SG Kirchhof 09), Sophie Pickrodt (Kreis, HC Leipzig), Frida Heimann (Kreis, Borussia Dortmund) und Lea Liebetrau (Rückraum Mitte, Bergischer HC) haben an neuer Wirkungsstätte viel vor. Trainer Jonas Schlender hat einen spannenden Kader zur Verfügung, der mit HSV-Urgestein Vanessa Brandt, Melina Fabisch, Merit Müller und Torhüterin Katja Grewe weitere Spielerinnen mit Erstligaerfahrung aufweist.

ESV-Trainer Bernhard Goldbach wird aus dem 21er-Kader 16 Spielerinnen aufbieten können, für einige Spielerinnen kommt ein Einsatz noch zu früh. Naturgemäß eine gute Gelegenheit für andere Akteurinnen, sich in Position zu bringen und mit starken Leistungen weitere Nominierungen zu erwirken. Für einige der Neuzugänge Melina Hahn (Rückraum), Milena Stürenburg (Rückraum links), Lucia Kollmer (Linksaußen), Diana Feles (Rechtsaußen) und Lisa Opitz (Kreis) dürfte es das erste Pflichtspiel im Bunkerladies-Trikot werden. „Ich bin nach vielen Trainingseinheiten und einigen Testspielen gespannt, wie sich mein Team präsentieren wird“, blickt Goldbach voraus. „Wir wollen uns mit einer guten Leistung Selbstvertrauen für den Ligaauftakt holen.“

Wer nicht bis zum Bremen-Spiel am 30. August im „Bunker“ an der Dechbettener Brücke warten möchte, kann sich am Freitagabend, 22. August (Anwurf 19 Uhr) die Regensburgerinnen noch im Test gegen den Drittligisten TSV Haunstetten ansehen. Hier besteht die Möglichkeit, die Dauerkarten mitzunehmen und auch die ersten Fantrikots abzuholen.   

DHB Pokal

03.09.23

30:28

ESV 1927

2. Liga

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner