Obwohl die Hinrunde noch nicht abgeschlossen ist, stand am Sonntag, den 9. November 2025, aufgrund einer Terminverlegung bereits das erste Rückrundenspiel für die Bunkerboys auf dem Programm. Gegner war – wie schon vor drei Wochen – der TSV Friedberg. Nach dem 27:27 im Hinspiel wollten die Männer aus dem ESV-Bunker ihren starken Lauf (7:1 Punkte aus den letzten vier Partien) fortsetzen und gegen einen direkten Konkurrenten wichtige Zähler sichern.
Doch Fortuna meinte es im Vorfeld nicht gut mit den Bunkerboys: Neben Kreisläufer Ole Schwagerus (verletzt) fielen auch Linksaußen Vincent Deml (krank) sowie die Rückraumspieler Stephan Klenk (krank) und Lukas Herzberg (verletzt) aus. Zudem gingen mehrere Spieler angeschlagen in die Partie – von Idealbedingungen konnte also keine Rede sein.
Trotzdem starteten die Bunkerboys hochkonzentriert in die Begegnung. Im Angriff wurden die Vorgaben des Trainerteams diszipliniert umgesetzt und die herausgespielten Chancen konsequent genutzt. Lediglich das schnelle Umschaltspiel der Gastgeber bereitete Probleme, sodass sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel entwickelte (5:6, 10. Minute). Dann zündeten die Bunkerboys den Turbo: Durch eine starke Phase sowohl im Angriff als auch in der Abwehr konnte man sich erstmals eine Fünf-Tore-Führung erarbeiten. Doch ab der 20. Minute schwanden sichtbar die Kräfte. Friedberg kam Tor um Tor heran, glich kurz vor der Pause aus (28. Minute) und erzielte kurz darauf sogar die 16:15-Führung. Somit ging es mit einem knappen Rückstand in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel schlichen sich vermehrt Unkonzentriertheiten ein, während Friedberg das Momentum auf seiner Seite hatte. Die Gastgeber nutzten diese Phase gnadenlos aus und setzten sich bis zur 46. Minute auf 26:21 ab. Zu diesem Zeitpunkt drohte die Partie endgültig zu kippen. Doch die Bunkerboys bewiesen einmal mehr ihre Kämpfermentalität, die sie in dieser Saison bereits mehrfach ausgezeichnet hat. In der Abwehr wurde nun kompromissloser agiert, im Angriff die Spielzüge wieder konzentriert zu Ende gespielt. Schritt für Schritt kämpfte sich die Mannschaft zurück und in der 56. Minute gelang tatsächlich der viel umjubelte Ausgleich. In der Schlussphase bot sich sogar noch die Möglichkeit, das Spiel komplett zu drehen, doch am Ende blieb es beim leistungsgerechten 30:30-Unentschieden.
Auch wenn man zwischenzeitlich einer Niederlage entgangen war, konnten die Bunkerboys mit dem Punkt zufrieden sein – zumal man den direkten Vergleich gegen Friedberg damit für sich entschieden hat. Entscheidend war die geschlossene Mannschaftsleistung, auf die das Trainerteam zurecht stolz sein konnte.
Bereits am kommenden Samstag, den 15. November 2025, wartet im heimischen ESV-Bunker die nächste große Herausforderung: Mit dem TSV Simbach gastiert einer der Topfavoriten auf den Aufstieg in Regensburg. Die Bunkerboys hoffen auf eine volle Halle und lautstarke Unterstützung, um dem Favoriten ein Bein zu stellen. Anpfiff der Partie ist um 18:00 Uhr.
Es spielten:
Tor: Barbir, Polnik
Feld: Elgeti (8 / davon 2 Siebenmeter), Heinle (5), Groß (5), Wittek (3), Lang (3), Rubner (2), Janes (2), Uschold (1), Deml C. (1)

