Lucia Kollmer wird eine Bunkerlady
Regensburg – Der erste Neuzugang des ESV 1927 Regensburg ist ein bekanntes Gesicht: Lucia Kollmer kehrt in ihren Heimatlandkreis und zu dem Verein zurück, mit dem sie in der C-Jugend die Bayerische Meisterschaft gewonnen hatte. Aus der erfolgreichen Mannschaft von damals stehen mit Annalena Kessler, Sophia Peter und Lea Röhrl noch drei ehemalige Mitspielerinnen im Kader von Bayerns einzigem Zweitligisten. Vater Thomas Kollmer ist einer der beiden Torwarttrainer der Bunkerladies.
Bei der HG Hemau/Beratzhausen startete sie bei den Minis ihre Karriere, bevor sie der Weg über Regensburg den Weg ins Leistungszentrum des THW Kiel fand und für einige weibliche Leistungsteams in Schleswig-Holstein auflief. Als ihre größten Erfolge nennt Lucia Kollmer neben den Bundesliga-Einsätzen den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in der A-Jugend sowie einige Nominierungen für die Juniorinnen-Nationalmannschaft.
Aktuell spielt die Linksaußen ihre zweite Saison beim ESV-Ligarivalen HL Buchholz 08-Rosengarten, zuvor konnte die 22-Jährige (Jahrgang 2002) sogar Erfahrung in der Beletage sammeln: Für den Bundesligisten Buxtehuder SV absolvierte Lucia Kollmer 21 Spiele im Oberhaus. Die Möglichkeit, mit ihrem Master-Studium im Fach Psychologie nun wieder in die Oberpfalz zurückkehren zu können, nutzte die aus einer Hemauer Handballfamilie stammende Kollmer aus. „Mir ist es wichtig, die nächsten Jahre beruflich weiterzukommen, aber auch auf dem Spielfeld möchte ich weitere Schritte nach vorne gehen und mir immer mehr Sicherheit und Selbstvertrauen holen.“
ESV-Trainer Bernhard Goldbach: „Ich freue mich sehr über die Rückkehr von Luci. Sie hat trotz ihrer jungen Jahre schon viel Bundesliga-Erfahrung sammeln können und kennt dazu bereits den Verein und einige Mitspielerinnen.“ Auch Lucia Kollmer, die bei den Bunkerladies die Nummer 22 tragen wird, selbst freut sich über die Rückkehr an die Dechbettener Brücke: „Ich bin sehr froh, dass ich weiterhin auf hohem Niveau und in einem familiären Umfeld Handball spielen kann. Bereits nach den ersten Gesprächen wurde klar, dass ich in Regensburg wieder herzlich willkommen bin.“
Möglich wurde die Verpflichtung auch durch die Unterstützung von einem Sponsor: Karl Ferstl, Partner der MTG Wirtschaftskanzlei (www.mtg-group.de), betont: „Als sportbegeisterte Kanzlei ist es uns ein besonderes Anliegen, den regionalen Sport zu fördern. Mit der Spielerpatenschaft für Luci möchten wir die erfolgreiche Arbeit der Bunkerladies unterstützen und zur Weiterentwicklung des Handballsports in unserer Region beitragen.“ Carolin Kwasny, Partnerin der MTG Wirtschaftskanzlei und ehemalige Spielerin der Bunkerladies, ergänzt: „Die Bunkerladies liegen mir persönlich sehr am Herzen. Durch unsere Unterstützung möchten wir Luci und das gesamte ESV-Team motivieren, ihre sportlichen Ziele zu erreichen und den Handballsport in Regensburg weiter voranzubringen.“