Der ESV Regensburg 2 hat am vergangenen Samstag im Bunker seine starke Form erneut unter Beweis gestellt. Gegen die neu gegründete HG Jura gewann die Mannschaft souverän mit 32:26 (17:11). Damit sicherten sich die Bunkerboys 2 wichtige Punkte und schlossen die Hinrunde mit einem verdienten Sieg ab.
Von Beginn an übernahm der ESV das Kommando und konnte sich bereits zur Halbzeit einen beruhigenden 6-Tore-Vorsprung erspielen. Auch in der zweiten Hälfte ließen die Männer in Blau nichts anbrennen und bauten den Vorsprung zwischenzeitlich sogar auf 9 Tore aus. Die Mannschaft zeigte eine konzentrierte Leistung und blieb unbeirrt bei ihrem Spielplan. Erfolgreich war im Spiel vor allem inder ersten Halbzeit die Kombination aus Abwehr und dem alleinigen Torwart Philipp Stahl, der mit wichtigen Paraden dem unkonventionellen gegnerischem Angriff den Zahn zog. Er sagt im Anschluss ans Spiel: „Wir haben die vorgegebenen Ziele im Spiel erreicht. Das gilt es auch in der Rückrunde umzusetzen.“ Im Angriff überzeugten einfache und durchgespielte Spielzüge, die schnell Lücken in der gegnerischen Abwehr aufrissen.
„Die Mannschaft hat das ganze Spiel über ihren Stiefel runter gespielt und sich nicht von außen beeinflussen lassen. Man sieht, wie wir über die Hinrunde als Mannschaft gewachsen sind“, sagte Peter Beul nach dem Spiel im Dusch-Interview.
Dank dieses Sieges beenden die Bunkerboys 2 die Hinrunde auf dem zweiten Platz der Bezirksliga West hinter Neutraubling, die bislang ungeschlagen sind. Dahinter folgen drei Mannschaften mit jeweils 8 Punkten, von denen der ESV die mit Abstand beste Tordifferenz (+26) aufweisen kann.
Am Donnerstag steht für die Bunkerboys 2 die gemeinsame Weihnachtsfeier an, um die erfolgreiche Hinrunde gebührend zu feiern. Danach geht es in die wohlverdiente Winterpause, bevor am 11. Januar das Auswärtsspiel in Sulzbach ansteht. Nach der knappen Niederlage im November wird der ESV hier sicherlich einiges gutmachen wollen.
Nach dem eigenen Spiel unterstützte die zweite Herrenmannschaft noch die ESI Boys aus der ersten Mannschaft. Der leidenschaftliche Support brachte die Trommeln an ihr Ende der Lebenszeit und brachen unter dem Einsatz der Fans. Für die kommenden Spiele wünscht sich der ESV deshalb heile Trommeln – vielleicht erhört der Weihnachtsmann diesen Wunsch?
TW: Stahl
Feld: Lang (9), Lengsfeld (4), Beul (3), Fuchs (3), Keller (3), Gibhardt (2), Meier (2), Breckel (2), Schobert (1), Miksch (1), Dehmel (1), Olbrich (1)