Damen 2 verlieren mit stark dezimiertem Kader in Stadeln 

ESV 1927 Regensburg
Foto: ESV 1927 Regensburg

Nach zwei krankheitsbedingten Spielabsagen und einer denkbar knappen Niederlage im Derby gegen die SG Mintraching/Neutraubling reiste die zweite Damenmannschaft des ESV 1927 Regensburg am vergangenen Samstag nach Stadeln. Doch die Voraussetzungen waren auch diesmal wieder denkbar ungünstig. Neben Trainer Daniel Kessler musste man krankheits- und verletzungsbedingt auch auf die Rückraumspielerinnen Lea Röhrl, Hanna Mehlhaff und Veronika Durankova verzichten. Auch auf die Jugendspielerinnen Samira Djobo und Christina Lesch musste verzichtet werden. Glücklicherweise kehrte Kreisspielerin Jana Willim nach ihrer Verletzungspause wieder zum Team zurück. 

Mit neun Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen machte man sich auf den Weg nach Stadeln, um dort unter Co-Trainerin Anja Dantscher trotz aller Umstände ein würdiges Handballmatch abzuliefern. Die Devise war von Anfang an klar: Sowohl die Erfahrenen, als auch die jungen Spielerinnen sollten Verantwortung übernehmen und gemeinsam bis zum Ende kämpfen. 

Man startete dank eines von Leni Goldbach verwandelten sieben Meters gleich zu Beginn gut in die Partie und konnte sich bis zur 11. Minute sogar zum 4:7 absetzen. Eine starke Abwehrleistung -angetrieben von Julia Gayr und Stella Rrokja- legten den Grundstein für einen spannenden Spielverlauf, welcher vor allem durch Emilie Steiner auf einen denkbar knappen Halbzeitstand von 12:11 verkürzt werden konnte. 

Nach der Pausenansprache konnten die gesammelten Kräfte leider nur bedingt eingesetzt werden und so lief man, trotz guter Torwartleistung von Sophie Baur, einem Rückstand von 19:15 (40.) hinterher. Doch eine kurze Timeoutpause gab den benötigten Kick und sorgte dafür, dass die Bunkerladies2 wieder besser ins Spiel fanden. Die Abwehr stand wieder kompakter und die Abschlüsse fanden erneut ihren Weg in das gegnerische Tor. Trotzdem konnte sich Stadeln weiterhin absetzen (26:20- 53. Minute) und das Juniorteam auf Abstand halten. Somit konnte man der Anzeigentafel zum Abpfiff leider nur eine 30:27 Niederlage entnehmen. 

Dennoch soll gesagt sein, dass sich die Mannschaft zu keinem Zeitpunkt des Spiels aufgegeben hat und immer weiter kämpfte. Das Spiel verlief über weite Strecken auf Augenhöhe – Nur, dass Stadeln am Ende ein paar technische Fehler weniger machte und somit die zwei Punkte bei sich behalten konnte. 

Nächsten Samstag geht es um 15 Uhr im Bunker gegen HT München in ein weiteres spannendes Spiel um die oberen Plätze der Regionalliga. 

DHB Pokal

03.09.23

30:28

ESV 1927

2. Liga

„Rengschburger Originale“

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner