Heimspiel am Samstag um 18:30 Uhr gegen Mainz-Bretzenheim
Regensburg – Das neue Handball-Jahr startet für den ESV 1927 Regensburg so früh wie noch nie: Bereits am 4. Januar steigen die Bunkerladies um 18:30 Uhr mit einem Heimspiel im „Bunker“ wieder in den Spielbetrieb ein. Damit war die Weihnachtspause seit dem letzten Spiel gegen den HC Leipzig am 21. Dezember extrem kurz. Wenn man dem etwas Positives abgewinnen möchte, dann dass dadurch der Lauf der auf Platz sieben im Sechzehner-Feld notierten Oberpfälzerinnen nicht unterbrochen wurde. 9:1 Punkte sammelte das Team von Trainer Bernhard Goldbach zuletzt ein, für die „Perfect Ten“ fehlte gegen Leipzig nur eine halbe Sekunde.
Bei Gegner TSG 1846 Mainz-Bretzenheim kam die Unterbrechung wohl gerade zur richtigen Zeit, denn die letzten beiden Spiele verlor der Aufsteiger mit 14:27 bei den Handball-Luchsen Buchholz 08-Rosengarten und zuletzt vor heimischer Kulisse mit 18:35 gegen die TG Nürtingen sehr deutlich. ESV-Coach Goldbach misst dem aber keine große Bedeutung bei. „Bretzenheim musste da jeweils auf Leistungsträgerinnen verzichten. Sie verfügen über erfahrene Spielerinnen und haben schon viele gute Partien abgeliefert.“ In der Tat könnte der Rückkehrer nach einem Jahr Drittliga-Zwischenstopp mit etwas Fortune in den Spielen wesentlich besser dastehen als Rang 13 mit 6:18 Punkten: Die „Ischn“ spielten zweimal unentschieden und verloren dreimal mit einem Tor – unter anderem auch gegen den souveränen Tabellenführer Halle-Neustadt.
„Wir müssen da extrem aufpassen und alles reinwerfen, um zu gewinnen“, warnt der Regensburger Übungsleiter. Mit dem Selbstvertrauen der letzten starken Auftritte und der gewohnten Heimstärke sind die ESV-Verantwortlichen aber zuversichtlich, erfolgreich sein zu können. „Wir haben mit diesem Heimspiel eine große Chance, richtig Luft zwischen uns und die Abstiegszone zu bringen und diese Gelegenheit wollen wir mit der Unterstützung der Fans im Rücken natürlich nützen“, sagt der Sportliche Leiter Robert Torunsky. Personell sieht es bei den Bunkerladies gut aus, auch die länger verletzte Kreisläuferin Sara Mustafic steht kurz vor dem Comeback.
Bretzenheims Trainerin Katrin Schneider muss dagegen seit Jahresende auf Ann-Christin Steinhart verzichten. Die Ex-Gröbenzellerin schließt sich mit sofortiger Wirkung Ligakonkurrent Kurpfalz Bären Ketsch an. Doch auch ohne die Kreisläuferin verfügt die TSG über ein ausgeglichen besetztes Team, das in der halblinken Rückraumspielerin Paula Zerhusen (49/1 Tore) die gefährlichste Angreiferin hat. Dahinter folgen mit den Linkshänderinnen Lisa Noack (35) und Kim Quetsch (29/9), Spielmacherin Josefine Schneiders (25) sowie Linksaußen Linda Bach, Kreisläuferin Lea Helle (je 23), Halblinks Julia Jacobs (23/5) und Kreisläuferin Antonia Hölzer (21/5) gleich sieben Spielerinnen, die bereits über 20 Treffer erzielt haben. Nach den zwei deutlichen Niederlagen zuletzt möchte die TSG sicherlich ein anderes Gesicht zeigen und wird dementsprechend motiviert in die Donaustadt reisen. Es wird also spannend werden, welche Mannschaft die Neujahrsvorsätze umsetzen kann. Anwurf an der Dechbettener Brücke ist wie gewohnt um 18.30 Uhr.
Ticket-Reservierung: Ab sofort sind über die ESV-Website wieder Kartenreservierungen für die Heimspiele der Bunkerladies in der 2. Handball Bundesliga Frauen möglich. Aufgrund der großen Nachfrage werden die Reservierungen nur bis 30 Minuten vor Anpfiff – also bis 18 Uhr – aufrechterhalten, dann gehen sie in den freien Verkauf. Unter dem Link https://handball-esv1927.de/ticket-reservierungen-fuer-bunkerladies-heimspiele/ können bis 13 Uhr am Spieltag Tickets reserviert werden. An der Abendkasse gibt es ab 17 Uhr ein begrenztes Kontingent an Karten. In der ESV-Halle herrscht bis auf reservierte Reihen für Spielerinnen und Offizielle, Dauerkarteninhaber und Sponsoren sowie den Fanclub freie Platzwahl. Eine rechtzeitige Anreise – auch aufgrund der begrenzten Parkplätze – wird dringend empfohlen.
Personal 1:
Der ESV 1927 Regensburg hat Linkshänderin Hannah Lorz vom HC Erlangen mit einem Zweifachspielrecht ausgestattet. Die 20-jährige Studentin soll zunächst aber weiter priorisiert für ihren Stammverein in der 3. Liga auflaufen.
Personal 2:
ESV-Kapitänin Franziska Peter wurde nach ihren 12/7 Toren und 5 Assists gegen Leipzig zur „Spielerin der Woche“ der 2. Handball Bundesliga Frauen gewählt.