Bunkerladies müssen in den Tigerkäfig

H.C. Wagner
Foto: H.C. Wagner

Erstes Auswärtsspiel führt die ESV-lerinnen am Samstag nach Waiblingen

Anpfiff um 18 Uhr in der Rundsporthalle

Regensburg – Den Saisonstart hatte sich der ESV 1927 Regensburg anders vorgestellt: Die Pokalniederlage in Solingen und die Heimpleite gegen Bremen waren vor allem auch in der Art und Weise nicht nach dem Geschmack der Verantwortlichen. Ohne die verletzte Kapitänin Franziska Peter fehlten Führung und Sicherheit, dazu war die individuelle Fehlerquote in Abwehr und Angriff viel zu hoch. Beim Auswärtsspiel in Waiblingen gilt es nun unabhängig von dieser Personalie, ganz anders aufzutreten. „Ich erwarte mehr taktische Disziplin und Entschlossenheit“, gibt Trainer Bernhard Goldbach die Marschrichtung vor.

Die Tigers sind deutlich besser gestartet und konnten unter dem neuen Trainer Michael Stettner beim Erstliga-Absteiger TSV Bayer 04 Leverkusen vor Wochenfrist beim 25:26 beide Punkte mitnehmen. Damit holte der VfL bereits am ersten Spieltag den ersten Auswärtszweier. Darauf mussten sie in der abgelaufenen Runde bis zur allerletzten Gelegenheit warten – und schafften das ausgerechnet in Regensburg. Waiblingen stellt eine routinierte Mannschaft, die – trotz der Anzahl von sechs Abgängen – im Kern größtenteils unverändert blieb. Nicht mehr im Kader sind hauptsächlich Spielerinnen, die schon während der vergangenen Runde nicht mehr zum Kader gehörten oder keine große Rolle gespielt hatten.

Mit den Talenten Laura Hoke (Tor), Romy Allgaier (Linksaußen), Cosima Würdinger (Rückraum links) und der Französin Amelie Herzog sind vier wachechte Neuzugänge dabei. Am prominentesten ist sicher die nach zwei Kreuzbandrissen zurückgekehrte Rechtshänderin Lara Eckhardt (Rückraum links). Im Rückraum stehen mit der Ungarin Laura Nagy, Spielmacherin Belen Gettwart, Samira Brand und der Ex-Regensburgerin Isabel Toth weitere torgefährliche Spielerinnen parat, denen die körperlich starken Kreisläuferinnen Isabel Kattner und Kimberly Gisa protegiert werden. Mit den konterstarken Außen Maxime Luber und Maren Keil steht ein gut besetzter Kader zur Verfügung, der diesmal wesentlich früher den Klassenerhalt sichern will.

Der Ligaverbleib ist auch das Ziel der Bunkerladies, die in den vergangenen vier Jahren im vorderen Tabellendrittel des Sechzehner-Feldes zu finden waren. Dazu müssen sich die Spielerinnen aber steigern – und das schnell. Die Qualität ist da, aber man muss mental stabiler werden und sich die eigenen Stärken auch auf dem Parkett ins Bewusstsein rufen. Anwurf in der Rundsporthalle ist um 18 Uhr.

Personalie: Rückraumtalent Hanna Mehlhaff wird vorerst nicht mehr zum Kader der Bunkerladies gehören. Die Auswirkungen des neuen Spielrechts hatten lange für eine unklare Sachlage gesorgt und den Plan, Jugend-Bundesliga in Ismaning sowie 2. Liga in Regensburg gefährdet. Da aufgrund der unklaren Konstellation die Vorbereitung erschwert wurde, traf die Jugendspielerin eine Entscheidung pro Spielzeit und Ismaning.  „Wir hätten Hanna gern bei uns gehabt und bedanken uns für die Unterstützung von HBF-Spielleiter Tim Fehring und dem BHV-Passbeauftragten Simon Ludwig“, sagt der Sportliche Leiter Robert Torunsky. „Wir hoffen aber, dass Hanna – vielleicht sogar noch im Saisonverlauf – wieder das ESV-Trikot tragen wird.“   

Livestream: Die Partie wird im kostenpflichtigen Abo auf www.sporteurope.tv übertragen:  2. HBF: VfL Waiblingen vs. ESV 1927 Regensburg live • Livestream • Sporteurope.TV  Mit einem Teampass Regensburg oder dem Hauptrundenpass können Fans die Bunkerladies des ESV 1927 Regensburg direkt unterstützen.

DHB Pokal

03.09.23

30:28

ESV 1927

2. Liga

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner