Bunkerladies mit Heimspielpleite zum Auftakt

H.C. Wagner
Foto: H.C. Wagner

SV Werder Bremen entführt beim 31:39 zwei Punkte aus Regensburg

Regensburg – So hatte sich der ESV 1927 Regensburg den Start in seine fünfte Zweitliga-Saison nicht vorgestellt: Am ersten Spieltag der ALSCO 2. Handball Bundesliga Frauen am Samstagabend unterlagen die Bunkerladies dem SV Werder Bremen mit 31:39(14:21).

Die Gäste von der Weser hatten die Euphorie des Last-Minute-Klassenerhalts aus der Vorsaison herübergerettet und durch starke Ergebnisse in der Vorbereitung weiteres Selbstvertrauen geholt. Dem Team der neuen Trainerin Renee Verschuren war überhaupt nicht anzumerken, dass sie in der Oberpfalz bislang stets leer ausgegangen waren. Die Regensburgerinnen mussten ohne ihre verletzte Kapitänin Franziska Peter auskommen und ließen sich von der (gesunden) Härte der Gäste abkochen. Eine schlechte Chancenverwertung und Ballverluste gegen die aggressive Deckung ließen die Nervosität ebenso wachsen wie den Rückstand. Trainer Bernhard Goldbach bat notgedrungen beim Stande von 3:8 zur Auszeit. Offensiv wurde es im Anschluss etwas besser, aber die Deckung hatte ihre Probleme mit den selbstbewusst und spielfreudig auftretenden Werderanerinnen. Von der Torhüterposition kamen im ersten Durchgang keine Impulse, sodass der Halbzeitrückstand beim 14:21 mehr als deutlich war.

Auch nach dem Seitenwechsel leisteten sich die Gastgeberinnen zu viele Fehler in Abwehr und Angriff. Beim 17:28 durch die bärenstarke Leni Ruwe (9 Feldtore) in der 40. Minute sah es nach einem Debakel aus. Positiv war der Kampfgeist trotz des aussichtslosen Rückstands der Bunkerladies, die gerade in der Schlussphase ihr Potenzial andeuteten. Erfreulich waren auch die ersten Zweitliga-Treffer von Lisa Opitz und Milena Stürenburg. Am Ende stand eine ernüchternde 31:39-Niederlage auf der Anzeigetafel. „Das war viel zu wenig, um in der 2. Liga ein Spiel zu gewinnen“, bilanzierte ESV-Trainer Bernhard Goldbach und bemängelte das kopflose Agieren in Abwehr und Angriff: „Das, was wir uns vorgenommen hatten, haben wir nicht im Ansatz auf die Platte gebracht.“ Das Spiel müsse schnell abgehakt und die richtigen Lehren daraus gezogen werden.

ESV 1927 Regensburg:

Tor: Arno, Jaeschke

Feld: Lettl 9/6, Birnkammer 5, Fuhrmann, Hahn, Kessler je 3, Opitz 2, Mustafic, S. Peter, Stürenburg, Härtl, Kollmer, Ewald je 1 sowie Goldbach und Feles

DHB Pokal

03.09.23

30:28

ESV 1927

2. Liga

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner