Bunkerladies gewinnen Jubiläumsspiel und klettern auf Rang sieben

H.C. Wagner
Foto: H.C. Wagner

Regensburg – Das Jubiläumsspiel des ESV 1927 Regensburg endete so wie erhofft: Die Bunkerladies gewannen ihr 100. Spiel in der eingleisigen 2. Handball Bundesliga Frauen mit 28:26 (16:9) gegen die HL Buchholz 08 Rosengarten. Bei den Gästen stehen mit Lucia Kollmer und Marleen Kadenbach zwei ehemalige Regensburgerinnen im Aufgebot, letztere konnte auch gegen ihren Ex-Verein noch nicht ihr Saison-Debüt feiern. Das Team aus der Nordheide musste noch auf weitere Spielerinnen verzichten, konnte sich aber aufgrund der EM-Pause beim Kooperationspartner, Erstligist Buxtehuder SV, Spielerinnen mit Zweifachspielrecht ausleihen. 

Auch beim ESV fehlten die Langzeitverletzten Hübner, Mustafic und König, dazu fiel kurzfristig auch noch Sophia Peter mit einer beim Juniorteam erlittenen Gesichtsverletzung aus. Die Gastgeberinnen wollten dennoch den Schwung aus zuletzt zwei Erfolgen in Serie mitnehmen und das gelang auch. Nach weniger als fünf Minuten erzielte die bärenstarke Franziska Peter bereits die 5:2-Führung für das Heimteam. Eine harte Zeitstrafe gegen Julika Birnkammer brachte die Handball-Luchse wieder ins Spiel, auch da der ESV eine Reihe bester Möglichkeiten nicht im gegnerischen Gehäuse unterbrachte. Beide Teams erhielten im ersten Durchgang jeweils vier Zeitstrafen, Regensburg kam besser damit klar. Maxie Fuhrmann, Julika Birnkammer, Nicole Lederer und Annalena Kessler hatten starke Szenen, dazu zeigte Keeperin Joelle Arno ihre beste Saisonleistung. Angetrieben von einer sehr stimmungsvollen Kulisse im erneut prächtig gefüllten Bunker warfen die Bunkerladies eine 16:9-Halbzeitführung heraus.

Auch nach dem Seitenwechsel war der ESV die bessere Mannschaft und führte nach dem Treffer von Annalena Kessler in der 41. Minute mit 20:12. Diesen Vorsprung hielten die Oberpfälzerinnen bis zur 54. Minute durch Anika Neuer. Die Linksaußen erhielt kurz darauf eine Zeitstrafe und Buchholz-Rosengarten nutzte die Überzahl und einige ESV-Wechsel erfolgreich zu Ergebniskosmetik. Trotz eines 6:0-Laufs der Gäste am Ende war der 28:26-Sieg genauso ungefährdet wie verdient.

„Die Schlussphase darf uns so natürlich nicht passieren, aber letztendlich waren das nur zehn Prozent des Spiels. Mit dem Rest bin ich sehr zufrieden“, sagte Trainer Bernhard Goldbach. Der Coach hofft, dass seine junge Mannschaft durch die Erfolgserlebnisse und Erfahrung im Saisonverlauf noch an Souveränität gewinnt. „Mit 10:10 Punkten nach dem ersten Saisondrittel sind wir voll im Soll.“ Durch den Zweier verbesserte sich Bayerns einziger Frauen-Bundesligist auf Rang sieben im Sechzehner-Feld.

„Das war über weite Strecken ein super Spiel der Mädels. Mich interessieren nur die beiden Punkte, denn der Blick in andere Hallen bestätigt mal wieder, dass jeder Sieg in dieser Liga viel wert ist. Wir haben mit unserer jungen Mannschaft jetzt drei Vier-Punkte-Partien in Folge gewonnen und sind wieder eine Woche näher an der Rückkehr der verletzten Spielerinnen“, sagte der Sportliche Leiter des ESV Robert Torunsky.

ESV 1927 Regensburg:

Tor: Joelle Arno 1, Ella Jaeschke

Feld: Franziska Peter 9/3, Annalena Kessler 6, Nicole Lederer 5, Anika Neuer 3, Julika Birnkammer 2, Maxie Fuhrmann, Emma Seiler 1/1 sowie Sophia Ewald, Julia Drachsler, Caroline Härtl, Hanna Mehlhaff und Theresa Lettl

DHB Pokal

03.09.23

30:28

ESV 1927

2. Liga

„Rengschburger Originale“

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner