Bunkerladies bezwingen Neckarmädels

H.C. Wagner
Foto: H.C. Wagner

Regensburg – Im letzten Heimspiel vor der langen WM-Pause gab es in der als „Bunker“ bekannten altehrwürdigen ESV-Sporthalle ein echtes Spektakel: Der ESV 1927 Regensburg bezwang in der 2. Alsco Handball Bundesliga Frauen die TG Nürtingen mit 32:30(15:15). Auch wenn die Bunkerladies bei den letzten beiden 10-Tore-Niederlagen gegen die Aufstiegsfavoriten Leipzig und Rödertal unter Wert geschlagen wurden, gingen sie gegen den Tabellendritten, der bis dato nur eine Niederlage kassiert hatte, als Außenseiterinnen ins Spiel. Aber natürlich auch in dem Wissen, dass auf eigenem Parkett einiges möglich ist.

Die Regensburgerinnen starteten erstmalig mit Ella Jaeschke im Tor, da Joelle Arno unter der Woche krankheitsbedingt passen hatte müssen. Die junge Keeperin sollte auch einige wichtige Paraden zeigen und mit dazu beitragen, dass der ESV das Torhüterinnenduell klar gewann. 

Der Auftakt der Partie war nicht einfach für das Heimteam, das weiter auf die verletzte Sophia Ewald verzichten musste: Melina Hahn kassierte nach ihrem Führungstreffer eine frühe Zeitstrafe. In Unterzahl gelang Annalena Kessler dennoch das 2:0: Die Rechtsaußen machte ein Bombenspiel und sollte bei ihren zwölf Wurfversuchen nur dreimal vom Pfosten gestoppt werden. Kessler erzielte in der 13. Minute das 8:6, kurz darauf kassierte Hahn bereits die zweite Zeitstrafe. Trotzdem blieben die Gastgeberinnen die leicht bessere Mannschaft und Kessler, eine von sechs gebürtigen Regensburgerinnen im Aufgebot, erzielte in der 26. Minute das 15:12. In der Schlussphase agierten die Oberpfälzerinnen aber zu hektisch und verpassten es dadurch, einen Vorsprung mit in die Pause zu nehmen. Der 15:15-Pausenstand war ärgerlich, ließ aber alle Möglichkeiten.

Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bunkerladies kein Kapital aus einer Überzahl. Zunächst wurde zum Entsetzen aller, die es mit dem ESV im ausverkauften Bunker hielten, ein Foul beim Gegenstoß an Annalena Kessler nicht geahndet, im nächsten Angriff wurde das leere Tor verfehlt. Nürtingen nutzte dies zur 19:17-Führung und es war angesichts der Negativerlebnisse der vergangenen beiden Spiele zu befürchten, dass Regensburg nun wieder einbrechen könnte.

Das Gegenteil war aber der Fall: Die eingewechselte Joelle Arno setzte Akzente, unter anderem mit einem parierten Strafwurf gegen TG-Goalgetterin Leonie Dreizler. In der 44. Minute kassierte die Ex-Regensburgerin Lisa Fuchs wegen Meckern ihre dritte Zeitstrafe und stand den Neckarmädels fortan nicht mehr zur Verfügung. Angeführt von der nun bärenstarken Franzi Peter, die die mitunter harten Attacken gegen sie mit Toren konterte, bauten die Bunkerladies den Vorsprung bis zur 51. Minute auf 28:22 aus. Diesen Vorsprung konnten der ESV nach dem 30:22 durch Sophia Peter nach 55:35 Minuten auch verteidigen. Was dann folgte, war spektakulär und nichts für schwache Nerven. Nürtingens Coach Manel Cirac setzte mit einer Manndeckung alles auf eine Karte und Regensburg hatte auf einmal Angst vor dem Gewinnen.

In weniger als zwei Minuten verloren der ESV viermal den Ball und Nürtingen verkürzte auf 30:28. Und es sollte noch schlimmer kommen: Sophia Peter erhielt eine von mehreren hüben wie drüben diskutablen Zeitstrafen in dieser Partie und Ronja Bühler verkürzte per Strafwurf auf 29:30. Dann hatte Franziska Peter aber genug von der Aufholjagd: Ein schwieriger Wurf in Unterzahl zum 31:29 war fast die Vorentscheidung, den Anschlusstreffer von Dreizler beantwortete die ESV-Kapitänin höchstpersönlich mit dem Schlusspunkt zum 32:30. Der Rest war kollektiver Jubel. ESV-Trainer Bernhard Goldbach war überglücklich: „Das war eine super Teamleistung und der verdiente Lohn.“

Der Sportliche Leiter Robert Torunsky sprach von zwei Bonuspunkten, die angesichts des anspruchsvollen Spielplans doppelt wertvoll seien. Nach dem Auswärtsspiel bei den Handball-Luchsen Buchholz-Rosengarten am kommenden Samstag steht durch die WM-Pause erst am 20. Dezember das nächste Heimspiel gegen die Füchse Berlin an. Die Fans der Bunkerladies werden es nach dem starken Auftritt gegen Nürtingen kaum abwarten können.

ESV 1927 Regensburg:

Tor: Jaeschke, Arno

Feld: Kessler 9, F. Peter 8/1, Hahn 5, Lettl 5/4, Birnkammer 3, S. Peter 2 sowie Mustafic, Fuhrmann, Härtl, Opitz, Stürenburg, Kollmer und L. Goldbach.

DHB Pokal

03.09.23

30:28

ESV 1927

2. Liga

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner