Bunkerladies beweisen erneut Moral

H.C. Wagner
Foto: H.C. Wagner

Teuer erspielter Heimsieg gegen die Bad Wildungen Vipers sichert auch DHB-Pokal-Platz

Regensburg – Der ESV 1927 Regensburg behielt auch im zweiten Kräftemessen mit Ex-Bundesligist Bad Wildungen siegreich und gewann am Samstagabend mit 31:28(15:15). Dadurch verteidigten die Bunkerladies Rang sechs und bauten ihre aktuelle Serie auf 9:1 Punkte aus.

Dass ein möglicher Erfolg ein Arbeitssieg werden würde, war im Vorfeld klar: Die Gäste aus Hessen befinden sich auch im Unterhaus im Abstiegskampf und benötigten dringend Punkte. Dazu ist das Team von Peter Schildhammer für seine Moral bekannt – vor Wochenfrist wurde beinahe noch ein Neun-Tore-Rückstand gegen Nürtingen noch egalisiert – und dazu mit den wohl wenigsten Personalsorgen im Saisonverlauf gesegnet.

ESV-Trainer Bernhard Goldbach hingegen musste neben den Langzeitverletzten kurzfristig auf die erkrankte Julia Drachsler verzichten. Der Übungsleiter stellte zudem Caroline Härtl für das Juniorteam ab, das dadurch ebenfalls erfolgreich sein konnte und Platz vier in der Regionalliga sicherte. Glücklicherweise meldete sich Theresa Lettl aus dem Krankenstand zurück. Die Gastgeberinnen starteten gut und gingen durch drei Treffer in Serie von Franziska Peter mit 3:0 in Führung. Gegen die in Abwehr und Angriff mit ständigen Formationswechseln agierenden Vipers waren die Bunkerladies enorm gefordert, lösten es insgesamt aber gut. In der 25. Minute erzielte Franzi Peter das 15:11, doch dies sollte das letzte Tor im ersten Durchgang für die Oberpfälzerinnen bleiben. Zunächst musste die starke Emma Seiler nach einem nicht geahndeten Foul längere Zeit mit Brummschädel pausieren und auch Julika Birnkammer wurde nach einem Foulspiel vom Feld genommen. Zwei vergebene Großchancen und eine Unterzahlsituation sorgten dafür, dass die Gäste – angeführt von Linkshänderin Fiona Adam (10/2) und Melina Hahn (8/3) – noch zum 15:15-Pausenstand egalisieren konnten. „Die Schlussphase lief komplett gegen uns, aber wir hatten da auch nicht alles in unserer Hand“, sagte der Sportliche Leiter Robert Torunsky.

Nach Wiederanpfiff gingen die Gäste sogar in Front, weil sich die Unzufriedenheit über die Schiedsrichterleistung auch in eine Mecker-Zeitstrafe niederschlug. Als Emma Seiler dann wenig später Carolin Hübner auf der Strafbank Gesellschaft leistete, war die Stimmung im „Bunker“ endgültig angezündet. Joelle Arno parierte einen Strafwurf und half mit, dass ihre Farben diese kritische Phase nur in einem 15:17-Rückstand mündete. Der ESV kämpfte sich angetrieben von der Kulisse zurück und ging nach einem Doppelschlag der Linkshänderinnen Lettl und Birnkammer in der 40. Minute wieder mit 19:18 in Führung. Durch eine starke Abwehrleistung und gute Abschlussquote wurde der Vorsprung auf 26:22 in der 50. Minute ausgebaut.

Doch die nächste Hiobsbotschaft sollte folgen: Nach einem unglücklichen Zusammenprall schied auch Sophia Ewald mit einer Fußverletzung aus und die personelle Notlage speziell im Abwehrzentrum hatte ihren Höhepunkt erreicht. Angeführt von der überragenden Franzi Peter, die neben ihren neun Treffern auch sensationelle acht Assists beisteuerte, blieben die Bunkerladies jedoch stets in Front.  Den Deckel auf den Sieg machte Emma Seiler mit einem tollen Schlagwurf zum vorentscheidenden 30:27 gut 90 Sekunden vor Ultimo.

Nach dem Spiel war ESV-Trainer Bernhard Goldbach sehr glücklich über den Zweier: „Das war heute sehr schwierig. Der Gegner hat uns alles abverlangt und wir mussten gleich mehrere personelle Rückschläge verkraften. Ich bin stolz, wie die Mädels das gelöst haben und hoffe sehr, dass der Sieg nicht zu teuer bezahlt wurde.“ Der 14. Doppelte Punktgewinn im 24. Spiel bedeutet sechs Spieltage vor Saisonende, dass die Bunkerladies die Saison in jedem Fall auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden werden. Damit ist die zweitjüngste Mannschaft der Liga auch vorzeitig für den DHB-Pokal qualifiziert, an dem die Plätze eins bis zehn teilnehmen dürfen.

ESV 1927 Regensburg:

Tor: Arno, Jaeschke

Feld: F. Peter 9/2, Birnkammer 5, Lettl 4, Seiler 4/1, Hübner 3, Mustafic, S. Peter je 2, Ewald, Kessler je 1 sowie Neuer

DHB Pokal

03.09.23

30:28

ESV 1927

2. Liga

„Rengschburger Originale“

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner