Nach den ersten beiden Saisonpunkten am vergangenen Wochenende wollten die Bunkerboys mit neuem Selbstvertrauen an die starke Leistung der Vorwoche anknüpfen und den ersten Heimsieg der Saison einfahren. Gegner war der TSV Friedberg, der sich den Saisonstart mit 2:6 Punkten ebenfalls anders vorgestellt hatte.
Die Bunkerboys erwischten den besseren Start und gingen früh in Führung, verpassten es jedoch, diese auszubauen. Trotz gut herausgespielter Möglichkeiten ließ die Chancenverwertung – gerade in der Anfangsphase – zu wünschen übrig. Dadurch blieb Friedberg im Spiel und hielt den Anschluss. Dank einer stabilen Abwehr und einer starken Torhüterleistung von Luka Barbir konnte verhindert werden, dass die Gäste davonzogen. Bis zur 17. Minute verlief die Begegnung ausgeglichen (8:8), ehe Friedberg einen Zwischenspurt hinlegte und sich auf 12:8 absetzte. Die Bunkerboys stabilisierten sich jedoch, kämpften sich heran und gingen mit einem 14:14-Unentschieden in die Kabine.
Auch nach der Halbzeit blieb das Spiel völlig offen. Beide Mannschaften lieferten sich einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Zwar lagen die Bunkerboys meist knapp im Rückstand, ließen den TSV Friedberg aber nie entscheidend davonziehen. Besonders zwischen der 42. und 55. Minute war die Partie hart umkämpft – was sich in gleich drei roten Karten für die Gäste widerspiegelte. Die Bunkerboys hielten dagegen und zeigten den Kampfgeist der vergangenen Spiele. In der 57. Minute erzielte Lukas Heinle den Treffer zur 27:26-Führung und das Momentum schien auf Seiten der Hausherren. Zwei Unkonzentriertheiten im Angriff ermöglichten Friedberg jedoch nochmals den Ausgleich. Beim letzten Angriff – mit nur noch zehn Sekunden auf der Uhr – gelang es leider nicht mehr, die gegnerische Abwehr zu durchbrechen und den Siegtreffer zu erzielen. Somit trennten sich beide Mannschaften mit einem leistungsgerechten 27:27-Unentschieden.
Nach wie vor sind es technische Fehler und kleine Unkonzentriertheiten in Angriff und Abwehr, die den Bunkerboys das Leben schwer machen. In der kommenden Trainingswoche wird deshalb weiter intensiv gearbeitet, um bestmöglich auf das Auswärtsspiel am Samstag, den 25.10.2025 um 18:00 Uhr gegen Aufsteiger TSV Sauerlach vorbereitet zu sein.
Es spielten:
Tor: Barbir, Polnik
Feld: Elgeti (8 / davon 5 Siebenmeter), Heinle (5), Schwagerus (5), Rubner (3), Herzberg (3), Wittek (2), Deml V. (1), Uschold, Deml C., Winter, Janes, Groß