24 Tore in Hälfte zwei

Artur Schäneburg
Foto: Artur Schäneburg

Bunkerladies drehen Jubiläumsspiel in Kirchhof

Die Auswärtspartie in Kirchhof war bereits das 125. Spiel des ESV 1927 Regensburg in der eingleisigen ALSCO 2. Handball Bundesliga Frauen – und es sollte ein denkwürdiges Jubiläumsspiel werden.

Nach zwei Siegen in Serie wollten die Bunkerladies beim Aufsteiger nachlegen. Das Team von Trainer Bernhard Goldbach führte auch schnell mit 2:0. In den Folgeminuten vergaben die Oberpfälzerinnen aber beste Möglichkeiten. Kirchhof hatte in dieser Phase ein deutliches Torhüterplus und übernahm dadurch die Führung. Die ESV-Deckung war nicht so präsent wie bei den Erfolgen über Solingen-Gräfrath und zuletzt in Leverkusen. Das wäre aber noch verschmerzbar gewesen, wenn die ohne die verletzten Sophia Ewald und Lucia Kollmer angetretenen Regensburgerinnen nicht einen solchen Chancenwucher wie an diesem Sonntagnachmittag betrieben hätten. Neben zwei Strafwürfen blieben über ein halbes Dutzend weitere Hochkaräter aus der Nahwurfzone liegen.  Auch bei den Zeitstrafen hatten die Bunkerladies kein Fortune, und so war die Hypothek zur Pause beim Stand von 17:12 plus doppelter Unterzahl riesig.

Die Oberpfälzerinnen kamen aber wie verwandelt aus der Kabine. Angeführt von Franzi Peter, die dreimal in Serie erfolgreich war, holten die Gäste den Rückstand schnell auf, da nun die Wurfmöglichkeiten nahezu ausnahmslos verwandelt wurden.  Auch die bereits im ersten Durchgang eingewechselte Ella Jaeschke konnte sich einige Male auszeichnen und gewann am Ende mit ihrem Zweitliga-Bestwert von zwölf Paraden das Torhüterduell für ihre Farben. Nach gut zehn Minuten im zweiten Durchgang hatte Kirchhof noch einmal eine starke Phase und zog auf 25:22 davon. Aber die Gäste waren nun auf der Höhe: Melina Hahn glänzte in ihrer hessischen Heimat mit acht Feldtoren bei neun Versuchen, Milena Stürenburg schaltete sich zweimal erfolgreich ins Angriffsspiel ein und Sara Mustafic schuf am Kreis die Lücken. In der 47. Minute gelang der ebenfalls bärenstarken Rechtsaußen Annalena Kessler der psychologisch wichtige Ausgleichstreffer, dem Mustafic bald die erste Führung nach der Anfangsphase der Partie folgen ließ. Die ESV-Deckung stand nun besser und Kirchhof hatte immer mehr Schwierigkeiten, in gute Wurfpositionen zu kommen. Regensburg ließ den Ball gut laufen und traf von allen Positionen. In der Schlussphase nutzte mehrfach Julika Birnkammer die Räume und machte den Deckel auf den 36:31-Auswärtserfolg.

ESV-Trainer Bernhard Goldbach attestierte seiner Mannschaft eine „klasse Leistung“ nach Wiederanpfiff. „24 Tore sind ein Wort. Ich bin stolz auf die Mädels, wie sie aus minus 5 plus 5 gemacht haben und dieses wichtige Spiel gezogen haben.“ Auch der Sportliche Leiter Robert Torunsky war entsprechend glücklich: „Großes Kompliment an die Mädels, aber auch an das Trainerteam, das in der Kabine gut nachjustiert und die Ruhe bewahrt hat.“ Der erste Zweitliga-Erfolg über Kirchhof im dritten Versuch ermöglichte den Bunkerladies das Vorrücken auf den guten siebten Platz im Sechzehner-Feld. Angesichts der Spielpause am kommenden Wochenende ein doppelt wichtiger Sieg, denn im Anschluss warten auf den ESV 1927 Regensburg gleich drei Aufstiegskandidaten in Serie.

ESV 1927 Regensburg:

Tor: Jaeschke, Arno

Feld: Hahn, F. Peter je 8, Birnkammer 6, Kessler 5, Stürenburg, Mustafic, Härtl je 2, Lettl, Fuhrmann, Feles je 1 sowie S. Peter und Opitz.

DHB Pokal

03.09.23

30:28

ESV 1927

2. Liga

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner